

Sie suchen noch nach der passenden Lösung für Ihr Labor?
Kein Problem – wir sind für Sie da!
Kontaktieren Sie uns und profitieren Sie von unserem umfassenden Know-how in analytischen Anwendungen. Unser Team aus erfahrenen Ingenieuren und Laborspezialisten arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um eine Lösung zu entwickeln, die exakt auf Ihre analytischen Anforderungen zugeschnitten ist.
Ob Probenvorbereitung, Detektion oder Prozessoptimierung – wir konzipieren maßgeschneiderte Geräte und Systeme, die sich nahtlos in Ihren Arbeitsablauf integrieren.
Melden Sie sich noch heute – und erleben Sie, was eine wirklich individuelle Lösung bewirken kann!
Die ECH Gruppe besteht aus ECH Elektrochemie Halle GmbH Deutschland, ECH Scientific Limited UK und ECH America Inc USA.
Die Gruppe besteht aus drei Unternehmen, von denen jedes eine spezielle Verantwortung hat, die es unseren Kunden und Partnern ermöglicht, weltweit den höchsten Grad an Service und Unterstützung zu erhalten.
Die ECH Elektrochemie Halle GmbH ist der Hauptsitz der ECH-Gruppe, die im Jahr 1992 von Dr. Michael Hahn gegründet wurde.
Dr. Hahn und sein Team entwickelten bald den weltweit ersten automatisierten coulometrischen Karl-Fischer-Test, eine Gasextraktionsmethode für die Gaschromatographie und eine Reihe analytischer Analysatoren für AOX (absorbierbare organische Halogene), EOX (extrahierbare organische Halogene) und POX (auswaschbare organische Halogene).
ECH gilt heute als führender Entwickler und Hersteller analytischer Detektionsgeräte. Mit einer breiten Palette an Instrumenten, die im Labor, als tragbare Messgeräte oder als Online-Prozessanalysator in eine Anlage integriert verwendet werden können.
Unsere einzigartige Philosophie besteht darin, einzigartige Anwendungen zu erstellen, diese mit führenden Prüfbehörden wie ASTM, ISO, DIN usw. weiterzuentwickeln und die Labormethode dann als tragbares oder Online-System direkt zum Probenentnahmepunkt zu bringen.
In den Bereichen Erdöl, Stromnetz, Batterieherstellung, erneuerbare Energien, Pharmazeutika und Umweltüberwachung kommen international anerkannte Methoden und Geräte zum Einsatz, die von der ECH Elektrochemie Halle GmbH entwickelt wurden.
Die coulometrischen Karl-Fischer-Titratoren Aquamax KF und Aqua 40.00 ermöglichen in Kombination die Bestimmung von ppm-Wasser in allen Probenarten, einschließlich hochproblematischer Anwendungen.
Die Sulfimax GX-Reihe ist eine neue Generation von H2S- und Sulfidanalysatoren, die in der Lage sind, H2S-Spuren in Flüssigkeiten, Feststoffen und Gasen zu erkennen.
Titramax VT ist eine Familie volumetrischer und potentiometrischer Titratoren mit einem breiten Spektrum wässriger und nichtwässriger Anwendungen.
Mobil GC und ECH GC ermöglichen die Bestimmung der Gesamtgaszusammensetzung im Labor oder als mobiles Gerät.
Alle ECH Produkte können mit einer konkurrenzlosen Automatisierung erweitert werden, die höchsten Probendurchsatz mit Präzision, minimalem Aufwand und Geschwindigkeit ermöglicht.
Sprechen Sie mit dem ECH-Team und erfahren Sie mehr über den ECH Vorteil.