MobilGC für LPG

Gas-Analyitk


Beschreibung

Der MobilGC ist ein einfach zu bedienender Gaschromatograph. In Kombination mit der Sampling-Box können Gas-Zusammensetzungen normgerecht nach ASTM D 2163 (LPG-Analytik) und D 2598 (Auswerteverfahren) ermittelt werden.

Das robuste Gehäuse und die interne Gasversorgung ermöglichen die LPG-Analytik direkt vor Ort an den Messstellen. Die Messempfindlichkeit entspricht dabei den Kriterien der ASTM-Normen: 0,1 bis 100 % der Reingas-Komponenten.

Zur Probenvorbereitung werden an die Sampling-Box die Flasche bzw. Probennahme-Zuleitung mit dem zu analysierenden Flüssiggas und ein Gasprobenbeutel angeschlossen. 5 mL Flüssiggas werden entnommen und im Gasprobenbeutel entspannt. Durch Zuführung weiterer Komponenten können auf diese Weise auch Gasmischungen, z. B. für Kalibrierungen erzeugt werden.

Für die Analyse wird der Gasprobenbeutel mit dem MobilGC verbunden. Die Auftrennung der Gasprobe erfolgt mittels einer beheizbaren Trennsäule. Mit der komfortablen Software des MobilGC ist eine normgerechte Auswertung der Chromatogramme einfach möglich. Mit dem integrierten Expertensystem kann das Ergebnis zusätzlich zur Konzentration als Summen-MON-Zahl oder als MON-Wert für jede Komponente einzeln abgelesen werden.

Sampling-Box zur Umwandlung von Flüssiggas in gasförmige Proben Sampling-Box zur Umwandlung von Flüssiggas in gasförmige Proben

    

MobilGC mit angeschlossenem Gasprobenbeutel MobilGC mit angeschlossenem Gasprobenbeutel

Vorteile

  • Einfache Probenvorbereitung mittels Sampling-Box
  • Probenschleife mit 5 mL Volumen (auch andere Größen verwendbar)
  • MobilGC mit interner Trägergas-Versorgung für mobile Vor-Ort-Analytik
  • Mit bis zu 80 Betriebsstunden
  • Einfache Wiederbefüllung der Gasversorgung
  • Messempfindlichkeit 0,1 bis 100 %
  • Ergebnis als Konzentration, Summen-MON-Zahl oder MON-Wert für die Einzelkomponenten

MobilGC mit Wärmeleitfähigkeitsdetektor (WLD):

  • Robustes Gerät mit einfacher Bedienung
  • Nur eine Gas-Art erforderlich
  • Helium als Trägergas (entspricht ASTM D 2163)
  • Einfache Probenhandhabung

Anwendungen

Das Analysensystem eignet sich je nach integrierter Chromatographie-Säule für

  • Bestimmung der LPG-Zusammensetzung
  • Ermittlung der Motor-Oktan-Zahl (Motor octane number - MON)
  • Prüfung der Reinheit von LPG (Gehalt von Pentan)
  • Kältemittel-Analyse
  • Erzeugung und Messung von Kalibriergas-Mischungen
Logo
Logo

ECH Elektrochemie Halle GmbH

Otto-Eißfeldt-Straße 8
06120 Halle (Saale)
Deutschland

+49 345 2795700

+49 345 27957099

info@ech.de

www.ech.de

ECH Scientific Limited

Building 69, Wrest Park, Silsoe
Bedfordshire, MK45 4HS
United Kingdom

+44 1525 404747

+44 1525 404848

info@echscientific.com

www.echscientific.com

ECH America Inc.

3430 S Sam Houston Pkwy E #400
Houston, TX 77047
USA

+1 713 8057525

info@echscientific.com

www.echamerica.com

ASTM Logo

ECH is Organizational Member
in the ASTM International.

© 2025 ECH Elektrochemie Halle GmbH