Beschreibung

Der ANTHROPLAS ist das erste vollautomatische Analysensystem, das anthropogene Mikroschadstoffe im Wasser detektiert. Das Gerät basiert auf einem neuartigen, biosensorischen Messverfahren. Es wurde für den Einsatz im Labor und in der vierten Reinigungsstufe von Kläranlagen entwickelt.

Der Analysator ANTHROPLAS erkennt und misst schwerabbaubare Verbindungen im Abwasser wie Rückstände von Arzneistoffen, z. B. Diclofenac, im µg/L-Bereich. Die Messwerte bilden die Grundlage für eine effiziente und kostengünstige Abwasser-Aufbereitung.

Das einzigartige Analysensystem arbeitet vollautomatisch und eignet sich daher für die lückenlose Überwachung des Abwassers.

Als Detektor arbeitet ein hochempfindlicher Biosensor mit optischen Nanostrukturen. Bei Anwesenheit bestimmter Schadstoffe im Abwasser erfolgt am Biosensor eine Immunreaktion mit Antikörpern, die sich auf die optischen Strukturen des Sensors auswirkt. Daraus lassen sich Art und Konzentration der Mikroschadstoffe ableiten.

Das Gerät kann sowohl im Labor als auch in Kläranlagen eingesetzt werden, z. B. am Zu- und Ablauf der vierten Reinigungsstufe. Bis zu drei Wasserströme können überwacht werden. Die Software des ANTHROPLAS kontrolliert alle Systemeinstellungen und steuert den Messablauf. Die ermittelte Konzentration des Spurenschadstoffs, z. B. Diclofenac, wird als Signal an die Steuerungseinheit der Reinigungsstufe übertragen. Anhand der Höhe des Messwertes können die Prozessparameter bedarfsgerecht eingestellt werden, z. B. bei der Ozonisierung oder der Reinigung mit Aktivkohle.

ANTHROPLAS zur Spurenschadstoff-Überwachung im Abwasser ANTHROPLAS zur Spurenschadstoff-Überwachung im Abwasser

  

Vorteile

  • Erstes Online-Messgerät für anthropogene Schadstoffe im Wasser
  • Vollautomatisches Analysensystem
  • Analyse der Originalprobe, ggf. nach Filtration
  • Keine Probenvorbehandlung, keine zusätzlichen Anreicherungsschritte
  • Einfache Kalibrierung
  • Einfache, übersichtliche Software
  • Definition eigener Messmethoden zur Gerätesteuerung
  • Robuste und schnelle Analysenmethode
  • Biosensor-Chip mehr als 120 mal wiederverwendbar, einfach austauschbar

 

Anwendungen

  • Wasser, Trinkwasser, Oberflächenwasser
  • Kommunales Abwasser/Industrieabwasser nach der 3. Reinigungsstufe
  • Qualitätsmanagement

Das ANTHROPLAS-Analysensystem wurde in Kooperation von ECH und dem Dresdener Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS entwickelt.

 

Logo
Logo

ECH Elektrochemie Halle GmbH

Otto-Eißfeldt-Straße 8
06120 Halle (Saale)
Deutschland

+49 345 2795700

+49 345 27957099

info@ech.de

www.ech.de

ECH Scientific Limited

Building 69, Wrest Park, Silsoe
Bedfordshire, MK45 4HS
United Kingdom

+44 1525 404747

+44 1525 404848

info@echscientific.com

www.echscientific.com

ECH America Inc.

3430 S Sam Houston Pkwy E #400
Houston, TX 77047
USA

+1 713 8057525

info@echscientific.com

www.echamerica.com

ASTM Logo

ECH is Organizational Member
in the ASTM International.

© 2025 ECH Elektrochemie Halle GmbH