Sulfimax GX go

H2S- /Sulfid-Anlaytik


Beschreibung

Im Vergleich zur Labor-Version "Sulfimax GX Lab" benötigt der Sulfimax GX Go als Kompakt-Version weniger Platz und eignet sich daher auch für Vor-Ort-Einsätze.

Sulfimax GX Go - kompaktes Analysensystem zur H2S-Bestimmung in Flüssigkeiten und Gasen Sulfimax GX Go - kompaktes Analysensystem zur H2S-Bestimmung in Flüssigkeiten und Gasen

Normkonform und einfache Bedienung ohne Probenvorbehandlung

Der Sulfimax GX Go erfüllt die Anforderungen der Norm DIN 38405-27: Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 27: Bestimmung von Sulfid durch Gasextraktion (D 27).

Der Sulfimax GX Go bestimmt Schwefelwasserstoff und leichtflüchtige Sulfide in Flüssigkeiten und Gasen.

Die Probe kann mittels Spritze direkt ohne Vorbehandlung dosiert werden.

Durch eine effektive Gasextraktion wird das H2S vollständig aus der Probe ausgetrieben. Störeinflüsse durch die Probenmatrix treten praktisch nicht auf.

Das freigesetzte H2S-Gas wird zum hochempfindlichen Sensor geleitet, der H2S im Bereich von 0,01 bis 10.000 ppm detektiert. Eine typische Messung dauert 5 min, je nach Beschaffenheit der Probe.

Wird der Sulfimax GX Go mit dem optional erhältlichen H2S-Headspace-Modul erweitert, können auch feste und pastöse Proben gemessen werden.

 

Anwendungen

  • Wasser, Trinkwasser, Oberflächenwasser
  • Kommunales Abwasser
  • Industrieabwasser
  • Deponiesickerwasser-Überwachung
  • Gasanalytik (z. B. LNG, LPG)
  • H2S in Kohlenwasserstoffgemischen
  • Untersuchung technischer und pharmazeutischer Produkte (z. B. Lagerstabilität)
  • Qualitätsmanagement

 

Vorteile

  • Analyse der Originalprobe
  • Keine Probenvorbehandlung
  • Äußerst geringe Querempfindlichkeiten durch indirekte Methode
  • Für Vor-Ort-Einsätze geeignet

 

Sulfimax GX Go mit H2S Headspace-Modul für die Analyse von festen und pastösen Proben Sulfimax GX Go mit H2S Headspace-Modul für die Analyse von festen und pastösen Proben

  

Features

  • Vollständige Abtrennung von H2S aus der Probe durch effektive Gasextraktion
  • Probendosierung mittels Spritze
  • Einfache Kalibrierung
  • Einfache, übersichtliche Software
  • Definition eigener Messmethoden zur Gerätesteuerung
  • Typische Messdauer 5 min (je nach Probenbeschaffenheit)

 

Abwässer auf Sulfide untersuchen

Logo
Logo

ECH Elektrochemie Halle GmbH

Otto-Eißfeldt-Straße 8
06120 Halle (Saale)
Deutschland

+49 345 2795700

+49 345 27957099

info@ech.de

www.ech.de

ECH Scientific Limited

Building 69, Wrest Park, Silsoe
Bedfordshire, MK45 4HS
United Kingdom

+44 1525 404747

+44 1525 404848

info@echscientific.com

www.echscientific.com

ECH America Inc.

3430 S Sam Houston Pkwy E #400
Houston, TX 77047
USA

+1 713 8057525

info@echscientific.com

www.echamerica.com

ASTM Logo

ECH is Organizational Member
in the ASTM International.

© 2025 ECH Elektrochemie Halle GmbH