SnLayer

Schichtdickenmessung auf Metallen

IconDownloads

Link IconSnLayer

Beschreibung

Bei der Beschichtung von Metallen genügen oft hauchdünne Schichten, um den gewünschten Effekt zu erreichen. Gleichzeitig sollen homogene dünne Schichten erzielt werden, die die geforderten elektrischen Eigenschaften erfüllen und über viele Jahre stabil sind. Wenige zusätzliche Mikrometer bedeuten dabei einen erhöhten, unnützen Verbrauch an wertvollem Material und damit nicht notwendige Kosten.

Mit dem Analysensystem SnLAYER der ECH wird die Schichtdicke auf Metallen mit einer einzigen Messung schnell und hochpräzise bestimmt. Dazu wurde ein neues elektrochemisches Verfahren entwickelt, welches auf der coulometrischen Voltammetrie basiert und sich an den Normen DIN 1787 und DIN 40500, Teil 5 orientiert. Das patentierte Potenzial-Scan-Verfahren ermöglicht die simultane Bestimmung von freiem und legiertem Anteil von Beschichtungen, z. B. Zinn auf Kupfer.

Eine typische Messung dauert weniger als fünf Minuten.

SnLAYER for determination of thickness of metal layers
SnLAYER Zur Bestimmung der Dicke metallischer Schichten

Anwendung

  • Messung der Zinnschichtdicke auf Kupferdrähten, -blechen, Drahtlitzen
  • Bestimmung von legiertem und unlegiertem Zinn
  • Analyse von Nickel, Silber, Kupfer und Legierungen auf Kupfer, Stahl, Percon und anderen Leiterplattenherstellung
  • Kabel- und Drahtherstellung
  • Qualitätskontrolle in Walzwerken
  • Anwendungen in der metallverarbeitenden Industrie

Vorteile

  • Komplettes Analysensystem zur Messung der Schicht-Dicke von Metallüberzügen
  • Unterscheidung von freiem und gebundenem Zinn
  • Schnelle Analysen
  • Einfache Bedienung
  • Intuitive Software
  • Umfangreiches Statistikmodul
  • Weiter dynamischer Bereich für verschiedene Drahtdurchmesser und Schichtdicken
  • Universell für verschiedene Schichtarten einsetzbar
Coulometric measuring cell - the sample is the working electrode
Coulometric measuring cell - the sample is the working electrode

Features

  • Typische Messdauer: 8 min (freies und gebundenes Zinn), < 2 min (freies Zinn)
  • Hohe Präzision der Analysen
  • Stromfluss wird im aufgeprägtem Potentialbereich registriert, im Bereich von - 2000 mV bis + 2000 mV frei einstellbar, z. B. - 600 mV bis + 300 mV
  • Vordefinierte Methoden für ausgewählte Drahttypen
  • Methoden frei definierbar
  • Bestimmung der Masse der Beschichtung durch Integration des Stroms (Ladungsmenge)
  • Automatisierte Vorgänge
  • Bestimmung der Schichtdicke mit einer einzigen Messung in kürzester Zeit mit hoher Präzision
  • Entsprechend den gültigen Normen
Logo
Logo

ECH Elektrochemie Halle GmbH

Otto-Eißfeldt-Straße 8
06120 Halle (Saale)
Deutschland

+49 345 2795700

+49 345 27957099

info@ech.de

www.ech.de

ECH Scientific Limited

Building 69, Wrest Park, Silsoe
Bedfordshire, MK45 4HS
United Kingdom

+44 1525 404747

+44 1525 404848

info@echscientific.com

www.echscientific.com

ECH America Inc.

3430 S Sam Houston Pkwy E #400
Houston, TX 77047
USA

+1 713 8057525

info@echscientific.com

www.echamerica.com

ASTM Logo

ECH is Organizational Member
in the ASTM International.

© 2025 ECH Elektrochemie Halle GmbH