MobilGC2

Gas-Analytik


Beschreibung

Der MobilGC 2 ist ein einfach zu bedienender Gaschromatograph. Das Gerät eignet sich für Vor-Ort-Messungen, Online-Prozessanalytik und den Einsatz im Labor. Besonderes Merkmal ist die integrierte Gasversorgung, die eine Verwendung vor Ort erlaubt.

Der Gaschromatograph ist mit zwei Detektoren (FID, WLD) ausgestattet, so dass das System für unterschiedliche analytische Problemstellungen genutzt werden kann.

Handelsübliche Kapillarsäulen sowie gepackte und mikrogepackte Trennsäulen können eingesetzt werden.

Die Säulen werden individuell beheizt, verschiedene Temperaturprogramme können für jede Säule separat eingestellt werden. Die Probe kann sowohl manuell als auch über eine automatische Ansaugpumpe in eine Probenschleife dosiert werden.

Mit der komfortablen Steuer- und Integrationssoftware können schnelle und präzise Analysen durchgeführt und vielfältig ausgewertet werden. Automatische Online-Messungen sind möglich.

  

Anwendungen

  • Emissions- und Immissionsmessungen
  • Vor-Ort-Analysen, Prozesssteuerung, Online-Messungen
  • Geeignet zur kontinuierlichen Grenzwert-Überwachung der Kohlenwasserstoff-Gesamtkonzentration in Gasproben
  • Integrierte Gasextraktionstechnik, speziell für Headspace-Anwendungen und Gas-in-Öl-Analytik
MobilGC 2 MobilGC 2

    

Robuster Transportkoffer für den Einsatz im Gelände Robuster Transportkoffer für den Einsatz im Gelände

Vorteile

  • Integrierte Träger- und Brenngasversorgung für eine Woche (40 Betriebsstunden)
  • Eine oder zwei handelsübliche Kapillarsäulen (gepackte oder mikrogepackte Trennsäulen)
  • Detektoren (FID, WLD) mit hoher Nachweisempfindlichkeit und digitaler Datenaufzeichnung
  • Komfortable Software mit verschiedenen Messmethoden zur Gerätesteuerung
  • Hardware-Anpassung an verschiedene Probenmatrices
  • Vollautomatische Messabläufe und einfache Kalibrierungen
  • Spezielle Gas-in-Öl-Analytik mit Vakuum-/Teilvakuumentgasung

Features

  • Individuelle, säulenspezifische Heizung (isotherm oder mit wählbarem Temperaturgradienten bis 250 °C)
  • Anwendung von Säulenschaltungen
  • Trägergas Argon, Stickstoff, Helium oder Wasserstoff
  • Methanizer-Baugruppe zur quantitativen Konvertierung von CO und CO2 zu Methan
  • Automatische Auswertung der erhaltenen Chromatogramme (Einzelpeak- und Summenpeak-Integration)
  • Applikationsabhängige Expertensysteme und Auswertungsroutinen
  • Prozessüberwachung mittels Überblicks- und Detailmessungen
Logo
Logo

ECH Elektrochemie Halle GmbH

Otto-Eißfeldt-Straße 8
06120 Halle (Saale)
Deutschland

+49 345 2795700

+49 345 27957099

info@ech.de

www.ech.de

ECH Scientific Limited

Building 69, Wrest Park, Silsoe
Bedfordshire, MK45 4HS
United Kingdom

+44 1525 404747

+44 1525 404848

info@echscientific.com

www.echscientific.com

ECH America Inc.

3430 S Sam Houston Pkwy E #400
Houston, TX 77047
USA

+1 713 8057525

info@echscientific.com

www.echamerica.com

ASTM Logo

ECH is Organizational Member
in the ASTM International.

© 2025 ECH Elektrochemie Halle GmbH